DM Glassware ist ein Glaswarenhersteller in China

Wir produzieren verschiedene Arten Trinkgefäße aus Glas maschinell. Wir bieten auch Dienstleistungen für die Dekoration von Glaswaren an, einschließlich Anbringen von Logoaufklebern, Bemalen, Gravieren, Drucken usw.

Unsere Hauptprodukte sind maschinell hergestellt Glaswaren, Glastassen, Glastrinkgefäße und Geschirr für den Gebrauch zu Hause und in der Küche. Gläser wie Trinkgläser, Becher, Whiskygläser, Schnapsgläser, Bonbongläser, Glasschüsseln, Biergläser usw.

Wir sind mit modernen Maschinen ausgestattet und produzieren jährlich rund 1 Million Tonnen hochwertige Glaswaren. Die tägliche Produktion von 950.000 Gläsern, unsere 700 Mitarbeiter und 150 professionellen Techniker machen DM zu einem großartigen Team.

  • Schnelle Produktion und Lieferung  – Wir entwickeln ständig neue Formteile, um die Marktpräsenz zu erhöhen. Kontinuierliche Produktionen gewährleisten schnelle Durchlaufzeiten.
  • Anpassung – Unser Anpassungsprozess wird streng durch unsere Produktionsprotokolle überwacht. Wir können Glaswaren in spezifischen Designs, Formen, Größen usw. herstellen.
  • Dekorationsmöglichkeiten – DM Glassware bietet verschiedene Dekorationsmöglichkeiten wie Abziehbilder, Laser, Ätzen, Bemalen und anderes notwendiges Zubehör. 
  • Interne Inspektion – Unser QC-Team führt während der Produktion für jede Bestellung eine interne Inspektion durch. So werden Fehler vermieden, bevor sie größer werden.
Produktionsbereich
Unsere Fabrik

Warum DM wählen?

Direktlieferung ab Werk

Wir sind ein professioneller Glaswarenhersteller und liefern Produkte direkt ab Fabrik zu wettbewerbsfähigen Preisen und in gleichbleibender Qualität für Großbestellungen.

Hochwertige Materialien

Alle unsere Glaswaren werden aus lebensmittelechten, langlebigen und umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Dies garantiert Zuverlässigkeit und Sicherheit für Ihre Endkunden.

Benutzerdefinierte Designoptionen

Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsservices an, darunter Logodruck, Gravur und Malerei, und helfen Ihnen so, einzigartige Glaswaren herzustellen, die zu Ihrer Marke passen.

Globale Versandfähigkeit

Dank unserer weltweiten Exporterfahrung gewährleisten wir eine sichere Verpackung und pünktliche Lieferung, damit Sie Ihren Geschäftsplan einhalten können, egal wo Sie sich befinden. Sie müssen sich um nichts kümmern.

Fortschrittliche Produktionslinien

Unsere hochmoderne Anlage verfügt über fünf hochentwickelte Produktionslinien und moderne Brennöfen, sodass wir Großaufträge effizient erfüllen können, ohne Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.

Vertrauenswürdiger B2B-Partner

Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von Groß- und Einzelhändlern verstehen wir die Anforderungen von B2B-Käufern und bieten maßgeschneiderte Lösungen für das Wachstum Ihres Unternehmens.

Herstellung von Glaswaren

Qualifizierte Glaswarenherstellung

DM Glassware ist ein Experte in der Herstellung von Glaswaren. Wir verwenden Kalknatronglas als Hauptrohstoff. Mit modernen Geräten und Techniken werden Millionen von Glasbechern in strahlender Klarheit wie Diamanten hergestellt.

Die verschiedenen Glaswarenarten sind von hoher Qualität und können individuell an Ihre speziellen Anforderungen angepasst werden.

Zertifizierung der DM-Glaswarenfabrik

DM Glassware ist ein zertifiziertes Unternehmen für maschinell hergestellte Glaswaren. 

Viele Produkt- und Technologiepatente sind genehmigt, sodass wir qualifizierte Glasprodukte und -dienstleistungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten können.

Zertifikate
Qualitätskontrolle

DM-Glaswaren-Qualitätskontrolle

Wir bieten den Service einer internen Inspektion während der Massenproduktion an. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Sicherstellung der Qualität. 

Vom Rohmaterial bis zum fertigen Glasbecher muss sichergestellt werden, dass jeder Schritt richtig verläuft.

Wie läuft der Glaswarenherstellungsprozess ab?

Es dürfte Sie interessieren, wie aus reinem SiO2-Sand ein Glasbecher hergestellt wird.

Hier sehen Sie den gesamten Prozess der Herstellung von Glaswaren.

Inhaltsverzeichnis

Rohstoffe für Glaswaren

Die wichtigsten Rohstoffe zur Herstellung von Glas sind Quarzsand, Natriumcarbonat, Kalkstein und andere Hilfsstoffe. Normalerweise sagen wir, unser Glaswarenmaterial sei Kalknatronglas.

  • Quarzsand

Quarzsand ist der grundlegende Rohstoff für die Glasherstellung und macht mehr als 701 TP3T des gesamten Glasrohstoffs aus. Quarzsand ist ein Mineral, das hauptsächlich aus Kieselsäure besteht, eine hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität aufweist und nicht leicht durch Chemikalien angegriffen wird. Quarzsand ist billiger und somit der ideale Rohstoff für die Glasherstellung.

  • Natriumcarbonat

Natriumcarbonat ist das wichtigste alkalische Oxidationsmittel für Glas. Unter Hochtemperaturbedingungen kann Natriumcarbonat Quarzsand auflösen und so die Bildung von flüssigen Glasmaterialien begünstigen. Während des Sinterprozesses kann Natriumcarbonat außerdem die Anzahl der Blasen im Glas verringern und die Transparenz und Qualität des Glases verbessern.

  • Kalkstein

Kalkstein wird hauptsächlich als Entgasungsmittel für Glas verwendet. Im Herstellungsprozess von Glas kann die Zugabe der richtigen Menge Kalkstein Sauerstoff, Kohlendioxid und andere Gase absorbieren und entfernen und so Blasen im Glas verhindern. Gleichzeitig kann Kalkstein im Herstellungsprozess von Glas auch die Härte und Verschleißfestigkeit des Glases verbessern.

  • Sonstige Hilfsstoffe

Zusätzlich zu den oben genannten Hauptrohstoffen müssen bei der Glasherstellung auch andere Hilfsstoffe hinzugefügt werden, hauptsächlich sandige Hilfsstoffe, Oxidationsmittel, Farbstoffe usw. Diese Hilfsstoffe können die Farbe, Textur und Transparenz des Glases sowie andere physikalische Eigenschaften verändern, aber auch die Schlagfestigkeit und Hitzebeständigkeit des Glases verbessern.

Rohstoff-Werkstatt

DM Glaswaren-Rohmaterial-Werkstatt

Formen für die Glaswarenherstellung

Um Gläser in verschiedenen Formen und Ausführungen herzustellen, müssen wir Formen entwerfen und herstellen. Daher hängt die Qualität von Glasprodukten eng mit dem Material, der Struktur, der Verarbeitungsgenauigkeit und der Wartung der Formen zusammen.

Nehmen wir als Beispiel das maschinelle Pressen von Glas. Die Merkmale von Pressformen bestehen darin, dass der Stempel die innere Form der Glasprodukte bestimmt und der innere Hohlraum der Form ihre Form bestimmt.

Wir verwenden normalerweise Gusseisen als Formmaterial. Es ist sehr gussfest, kostengünstig, heiß und antihaftbeschichtet und somit das kostengünstigste Material. Derzeit benötigen viele unserer Kunden maßgeschneiderte Gusseisenformen.

Laut unserem Operationstisch für Scheibenmaschinen muss er mit 24 Paar Formen, 3 Paar Stempeln und 3 Paar Deckeln ausgestattet sein. Mit diesem Satz Formen lassen sich wahrscheinlich 50-80 Millionen Gläser herstellen. Die Form wird im CNC-Bearbeitungsverfahren bearbeitet, wodurch die Präzision und Qualität der Form sichergestellt werden muss. Nach der Bearbeitung der Form muss sie wärmebehandelt werden, einschließlich Abschrecken, Anlassen usw., um die Härte und Abriebfestigkeit der Form zu verbessern.

Formen für die Glaswarenherstellung

Glaswarenformen

Vor der offiziellen Produktion müssen wir die Form installieren, um eine Probeproduktion durchzuführen. Etwa 2-3 Stunden, nachdem das fertige Glas als stabil gilt, wird die Form ausgetauscht. Unser Inspektionsteam wird den gesamten Prozess überwachen, bis die Gläser fertig sind. Dies ist sehr wichtig, um eine qualifizierte Produktion sicherzustellen.

Der spezifische Glaswarenherstellungsprozess

  • Schmelzen von Glasrohstoffen

Die Rohstoffe sind die oben genannten, aber die Formelverhältnisse sind in jeder Fabrik unterschiedlich. Das macht jedes Glasstück einzigartig. Beispielsweise unterscheidet sich die transparente Farbe sehr stark. Eines kann superweiß und klar sein, während das andere neblig und grau erscheint. Als Experten auf diesem Gebiet erkennen wir den Hersteller eines Glases oft anhand seiner Glasfarbe und -oberfläche.

Die Arbeiter geben einen bestimmten Anteil der Rohmaterialien, darunter auch eine Portion Glasscherben, in einen großen Hochtemperatur-Glasschmelzofen zum Schmelzen. Bei diesem Verfahren müssen die Temperatur des Ofens und die Schmelzzeit kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Glasrohstoffe vollständig geschmolzen und die verschiedenen Komponenten gleichmäßig verteilt sind.

Glasschmelzofen

Glasschmelzofen

  • Glasformen

Wenn das Material vollständig geschmolzen ist, gelangt es über den nachgeschalteten Kanal zur Schneidöffnung.

Glas schmelzen

Mundtunnel schneiden

Dann wird das schmelzende Glasmaterial direkt in den inneren Hohlraum der Form gegossen, und durch Drücken des Stempels wird zunächst die Glasschale geformt. Wenn das Glasmaterial in die Form fällt, dreht sich der Drehtisch weiter. Eine Form nach der anderen wird an die genaue Stelle des nachgeschalteten Tunnels gedreht.

Glasbecher geformt

Produktionsplattform

Die Produktionsplattform wird mit einer oder mehreren Gaslanzen befestigt, um die Form heiß zu halten. Die Spritzpistole kann um 360 Grad gesintert werden, um eine glatte Oberfläche ohne Grate zu erreichen.

Herstellung von Glaswaren

Feuerpistole zum Polieren von Glaswaren

  • Glühprozess

Nach dem Poliervorgang nimmt der Roboter den Glasbecher heraus und legt ihn auf ein Förderband. Er wird dann in einen langen Glühofen gebracht, ein Prozess, der verhindert, dass die Glasoberfläche durch schnelles Abkühlen bricht oder Risse entstehen. Dieses langsame Abkühlen und Glühen baut Spannungen ab, verbessert Stabilität und Festigkeit und gewährleistet die Qualität der Glasbecherprodukte.

Glühprozess

Glühofen

  • Qualitätskontrolle von fertigen Glaswaren

Wenn das Glas den Glühofen durchläuft, gelangt es zur Qualitätsprüfungsplattform. In jeder Produktionslinie werden 3-4 Personen eingesetzt, um die Glasprodukte sowie die Verpackung zu prüfen.

Hier ist das Video zum Herstellungsprozess von Glaswaren, das Ihnen beim Verständnis hilft.

Mögliche Qualitätsprobleme bei Glaswaren

  • Blasen: An der Wand oder am Boden des Glases bilden sich kleine oder große Blasen.

Lösung: Mischen Sie die Materialien gut, passen Sie das Verhältnis der Rohstoffe an und stabilisieren Sie Temperatur und Druck des Ofens.

  • Deformation: Erscheint meist bei runden Tassen mit abgerundeter Öffnung und deformiertem Körper.

Lösung: Überprüfen Sie die Formen, ersetzen Sie die Ersatzformen rechtzeitig und reparieren Sie die ersetzten Formen.

  • Unbekannte Mischung: Im Glas befinden sich weiße Flockungsmittel.

Lösung: Das Material ist nicht vollständig geschmolzen. Reduzieren Sie besser die Menge an zerbrochenem Glas und lassen Sie es vollständig schmelzen.

  • Oberflächenrauheit: Die Glasoberfläche weist Öl- oder Wasserwellen oder verschiedene Materialien auf. Bei offen geformten Gläsern ist die Nahtlinie sehr scharf.

Lösung: Erhöhen Sie die Anzahl der Gasspritzpistolen, um den Poliervorgang zu verbessern.

  • Glasbruch: Irgendein Teil des Glases ist beschädigt oder zerbrochen.

Lösung: Werfen Sie es in die Mülltonne.

Verpackungsoptionen für fertige Glasprodukte

  • Palettenverpackung

Diese Palettenverpackungsoption eignet sich für Glaswaren, die einer Weiterverarbeitung bedürfen.

Wir legen ein großes Stück Papier auf den Boden der Palette. Dann legen die Arbeiter die Gläser ordentlich einzeln darauf. Wenn die erste Schicht fertig ist, legen sie ein weiteres großes Papier darauf. Schicht für Schicht kann eine Palette auf 1 m Höhe platziert werden. Dann wickeln wir diese Palette mit Gläsern in Plastikfolie ein. So sind alle Gläser sicher. Im nächsten Schritt ziehen die Arbeiter sie mit einem Anhänger ins Lager.

Palettenverpackung

Palettenverpackung

  • Kartonverpackung

Manche Kunden benötigen nur die Produkte aus klarem Glas. Kundenspezifische Verpackungskartons müssen 15 Tage vor der Online-Veröffentlichung des Produkts vorbereitet und an unser Verpackungslager geliefert werden. Sobald die fertigen Produkte hergestellt sind und die Qualitätsprüfung bestanden haben, können sie direkt in die Kartons verpackt werden. Die Kartons werden außerdem ordentlich auf Paletten gestellt, mit Stretchfolie umwickelt und im Lager aufbewahrt.

Normale Verpackung für Glaswaren

Kartonverpackung

Während des Produktionsprozesses haben verschiedene Kunden unterschiedliche Anforderungen. Wenn ein Kunde beispielsweise Etiketten auf jedem Glas benötigt, können wir unsere automatischen Etikettiermaschinen so einrichten, dass dies möglich ist. Zur Erinnerung: Der Kunde muss die Etiketten im Voraus bereitstellen. Alternativ können wir Etiketten gemäß den Spezifikationen des Kunden anpassen.

Maschinen für Strips

Automatische Etikettiermaschine

Kartonverpackungsarten

  • Karton mit Trennwand: Dieser Typ eignet sich für Produkte, die eine Sekundärverpackung erfordern, und dient als Transportbox. Der Vorteil gegenüber Paletten besteht darin, dass Transportboxen die Bruchrate von Produkten erheblich reduzieren können und die Kosten der Kartons auch relativ angemessen sind.

Für kleine und mittelgroße Glaswaren wie Schnapsgläser, tassen, Whiskygläser, oder Biergläser, reduziert diese Verpackungsmethode die Beschaffungskosten erheblich. Typischerweise bestehen die Außenkartons für den Außenhandelsexport aus fünflagigem Wellpapier, das stabil genug ist, um direkt in Container verladen zu werden, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung besteht.

Kartonverpackung

Massenproduktion von Kartonverpackungen

  • Innenkarton plus Umkarton: Diese Methode bietet einen besseren Schutz für die Glaswaren und schließt Produktschäden weitgehend aus.

Bei mittelgroßen Gläsern fasst der Innenkarton im Allgemeinen sechs Stück, der Außenkarton kann acht Kartons aufnehmen, also insgesamt 48 Stück pro Karton. Bei dieser Verpackungsmethode bleibt das Bruttogewicht jedes Kartons unter 20 Kilogramm.

Für größere Größen, wie z.B. Biergläser, eine Schachtel fasst ungefähr 24 Stück. Um die Kosten zu kontrollieren, bestehen die Innenschachteln aus dreilagigem Wellpapier und können mit kundenspezifischen Informationen bedruckt werden; die Außenschachtel kann zusätzlich mit Versandmarkierungen individualisiert werden.

Verpackung im Innenkarton

6 Stück braune Innenbox.

  • Über die innere Box: Wenn ein Kunde verlangt, dass das Produkt direkt in Kartons verkauft wird, können die Innenkartons aus farbigem Kartonmaterial hergestellt werden. Denn ein farbenfroher Verpackungskarton mit Kundeninformationen regt die Verbraucher eher zum Kauf an.

Whiskygläser aus Kristall 12oz DM325-3

Whiskygläser aus Kristall, 12 oz

Verpackung der Innenbox für Schnapsgläser

Verpackung der Innenbox für Schnapsgläser

  • Andere Vorraussetzungen: Für Geschenkläden können Sie sich für einzeln verpackte Farbboxen entscheiden, was ebenfalls eine Möglichkeit ist, den Umsatz zu steigern. 

Seitenform

DM-Anpassungsservice

Glasbecher-Personalisierung bezieht sich auf den Prozess des Entwerfens und Modifizierens von Glasbechern, um bestimmten Vorlieben oder Markenanforderungen gerecht zu werden. Dies kann das Hinzufügen von Logos, Grafiken, Farben oder anderen personalisierten Elementen umfassen. Durch die Anpassung können Unternehmen oder Einzelpersonen einzigartige Glaswaren erstellen, die ihre Identität oder Botschaft widerspiegeln.

Benutzerdefinierte Dekorationen

Dekorationen/Laser-Gravur

Kundenspezifische Verpackungen

Kundenspezifische Verpackungen

Glasaufkleber

Logoplatzierung und Branding

Individuell gestaltete Glasbecher können mit Logos und Markenelementen gestaltet werden, die strategisch platziert werden, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Das Logo kann seitlich oder am Boden aufgedruckt oder sogar um das Glas gewickelt werden.

Die normale Option ist die Verwendung von Abziehbildern.

Was ist Lasergravur für Glas

Gravuren, Abziehbilder und Prägungen


Für eine edlere Optik können Unternehmen Gravuren wählen, die ein dauerhaftes, elegantes Design direkt in das Glas einätzen.

Aufkleber bieten farbenfrohe, detaillierte Branding-Optionen, die komplizierte Designs oder vollfarbige Logos umfassen können. Durch Prägungen wird das Design von der Glasoberfläche abgehoben und verleiht dem Glas eine Struktur und ein einzigartiges taktiles Element.

Farbwechselnde Glasbecher

Verschiedene Farboptionen und Techniken

Glasbecher können durch Techniken wie Bemalen mit einer Vielzahl von Farben individuell gestaltet werden. Bemaltes Glas ermöglicht kräftige, lebendige Farbtöne, während Ätzen ein mattiertes, subtiles Design verleiht.

Die Farbauswahl kann je nach gewünschtem Aussehen auf das gesamte Glas oder auf bestimmte Bereiche wie den Rand oder den Boden angewendet werden.

Guinness-Glas

Verschiedene Glasbecherformen und -größen

Glasbecher gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, von hohen Trinkgläsern bis hin zu breiten Bechern. Die Form des Glases beeinflusst seine Nutzbarkeit – hohe, schmale Gläser eignen sich gut für Cocktails, während breite Becher ideal für Heißgetränke sind.

Durch individuelle Formen kann das Glas hervorstechen und besser zum Getränk passen, das es enthält.

Bestellvorgang

DM macht das Bestellen mit einem klaren Prozess von Anfang bis Ende einfach und effizient.

Anfrage abschicken

Teilen Sie unserem Team Ihre Produktanforderungen, Spezifikationen und Anpassungswünsche mit.

Angebot erhalten

Erhalten Sie ein detailliertes Angebot und wettbewerbsfähige Preise, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Musterfreigabe

Überprüfen und genehmigen Sie Produktmuster, um vor der Produktion sicherzustellen, dass Sie zufrieden sind.

Versand

Die Produkte werden sicher verpackt und pünktlich an Ihr Ziel geliefert.

Qualitätsprüfung

Jedes Produkt wird strengen Tests unterzogen, um internationalen Standards zu entsprechen.

Produktion

Unser Team stellt Ihre Produkte unter Einhaltung strenger Qualitätskontrollmaßnahmen her.

Kontaktieren Sie uns

DM Glassware ist ein vertrauenswürdiger B2B-Glaswarenlieferant in China. Wir bieten hochwertige, anpassbare Glaswaren für Groß- und Einzelhändler weltweit.

Vielfältiges Produktsortiment

Anpassbare Lösungen

Zertifizierte Qualität

Produktionsanlagen

Globale Marktexpertise

Pünktliche und zuverlässige Lieferungen

Kontaktformular

Holen Sie sich ein schnelles Angebot

Erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine schnelle Antwort

Pop-Formular