Was sind Coupe-Cocktailgläser

Was sind Coupe-Cocktailgläser?

Die Entscheidung fällt schwer das passende Glas für Ihre eleganten Cocktails? Das Coupé könnte genau das sein, was Sie brauchen.

Ein Coupe-Cocktailglas ist ein Stielglas mit einer flachen, breiten Schale. Es wird häufig für Cocktails wie Daiquiri oder Sidecar verwendet.

Viele verwechseln Coupe-Gläser mit anderen Stilen, insbesondere Martini-Gläsern. Doch das Coupe hat eine einzigartige Form und eine reiche Geschichte, die es auszeichnet. Lassen Sie uns dieses klassische und stilvolle Glas genauer betrachten.

Was sind Coupe-Cocktailgläser?

Möchten Sie, dass Ihr Cocktail edel und zeitlos wirkt? Dann ist das Coupe-Glas möglicherweise die perfekte Wahl.

Ein Coupe-Glas ist ein rundes, flaches Stielglas, das hauptsächlich zum Servieren von Cocktails ohne Eis verwendet wird. Es ist für sein elegantes Aussehen bekannt.

Warum die Form eines Coupés auffällt

Das Coupe-Glas hat einen runden Kelch, der sich sanft nach außen wölbt, fast wie eine kleine, umgedrehte Kuppel. Der Kelch ruht auf einem dünnen Stiel, der die Hand vom Getränk fernhält, sodass es nicht zu schnell warm wird. Dieses Design sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch praktisch.

Sein Ursprung und Stil

Das Coupe-Glas stammt aus dem 17. Jahrhundert, erlangte aber erst im 20. Jahrhundert, insbesondere in den 1920er Jahren, Berühmtheit. Man glaubte einst, es sei der Brust von Marie Antoinette nachempfunden, doch das ist wahrscheinlich nur ein Mythos. Dennoch hat das Glas einen romantischen und nostalgischen Charme, den viele Barkeeper und Eventplaner heute lieben.

BesonderheitBeschreibung
SchüsselformFlach und rund
StängelLang und dünn
VerwendenAm besten für Cocktails ohne Eis
StilKlassisch, elegant, Vintage
Coupé-Glas

Was bedeutet „Coupe“ bei Gläsern?

Haben Sie sich jemals gefragt, warum dieses Glas „Coupe“ genannt wird?

„Coupe“ ist ein französisches Wort und bedeutet „Kelch“ oder „Schale“. Bei Glaswaren bezieht es sich auf die abgerundete Form der Glasschale.

Mehr als nur ein Name

Der Begriff „Coupe“ spiegelt die Kelchform des Glases wider. Im Gegensatz zu hohen oder geraden Gläsern wurde der flache Kelch des Coupe für Stil und bequemes Trinken entworfen. Er ist besonders praktisch für Cocktails ohne Eis, da die offene Form das Aroma sanft aufsteigen lässt, während der Stiel verhindert, dass Ihre Hand das Getränk erwärmt.

Kulturelle und historische Wurzeln

Das französische Wort „Coupe“ verbindet dieses Glas auch mit einer langen Tradition des europäischen Wein- und Spirituosengenusses. In den USA wurde das Coupe während der Prohibitionszeit populär, als man auf geheimen Partys edle Drinks servierte. Diese Geschichte ist bis heute spürbar und verleiht dem Glas einen Hauch von Vintage-Charme.

WortHerkunftBedeutung
CoupeFranzösischKelch oder flache Schale
VerwendungGlaswarenCocktailglas mit abgerundetem Stiel

Was macht ein Coupéglas einzigartig?

Sie haben Coupe-Gläser in Bars oder auf Hochzeiten gesehen, aber was macht sie so besonders?

Ein Coupe-Glas ist aufgrund seiner flachen, geschwungenen Schale und des langen Stiels einzigartig, die ihm eine Mischung aus Eleganz und Funktionalität verleihen.

Form- und Designmerkmale

Die Form des Coupes ist leicht zu erkennen. Es hat eine breite Schale, oft etwa 7,5 bis 10 cm breit, mit sanften Rundungen und einem dünnen Stiel. Diese Elemente dienen nicht nur der Optik – sie tragen auch dazu bei, dass Sie Ihren Cocktail besser genießen können.

Stängel

Der Stiel verhindert, dass Ihre Finger die Schale berühren. Dadurch bleibt das Getränk länger kühl. Außerdem verleiht es der Tasse ein klares, elegantes Aussehen.

Schüssel

Die flache Schale erleichtert das Trinken und bringt die Aromen näher an die Nase. Ideal für aromatische Cocktails.

Größe

Die meisten Coupe-Gläser fassen zwischen 170 und 230 ml. Diese Größe ist ideal für geschüttelte oder gerührte Getränke ohne Eis.

Teil aus GlasZweck
SchüsselGibt Aroma frei, leicht zu trinken
StängelVerhindert, dass die Hand das Getränk erwärmt
GrößePasst zu den meisten klassischen Cocktails
StilVerleiht jeder Umgebung Vintage-Eleganz

Diese Mischung aus Form und Funktion macht das Coupe-Glas zu einer der vielseitigsten Optionen für den stilvollen Cocktailservice.

Welche Größe sollte ein Coupe-Glas für Cocktails haben?

Gibt es eine perfekte Größe für ein Coupéglas beim Servieren von Cocktails?

Die optimale Größe für Cocktailgläser liegt zwischen 170 und 230 ml. Darin finden die meisten klassischen Drinks Platz, ohne dass etwas danebengeht.

Warum die Größe wichtig ist

Cocktails werden üblicherweise ohne Eis serviert, daher muss die Glasgröße zum Volumen des Getränks passen. Ist es zu klein, passt das Getränk möglicherweise nicht hinein. Ist es zu groß, wirkt das Getränk im Glas verloren.

Viele Klassiker – wie Sidecar, Daiquiri und Manhattan – fassen nach dem Schütteln oder Umrühren etwa 110 bis 170 ml. Deshalb ist ein Coupe-Glas mit einem Fassungsvermögen von 170 bis 230 ml optimal.

TrinkenDurchschnittliches VolumenEmpfohlene Coupé-Größe
Beiwagen4 Unzen6–7 Unzen
Daiquiri4,5 Unzen6–8 Unzen
Manhattan5 Unzen7–8 Unzen

Wenn Sie eine Cocktailveranstaltung planen oder ein Gastronomieunternehmen betreiben, bleiben Sie bei 6–8-oz-Coupés für die perfekte Balance zwischen Aussehen und Funktion.

Was ist ein Kristall-Coupéglas?

Möchten Sie Ihre Cocktailpräsentation auf die nächste Stufe heben?

Ein Kristall-Coupéglas besteht aus hochwertiger Kristall anstelle von Standardglas und bietet mehr Brillanz, Stärke und Eleganz.

Warum Kristall statt normalem Glas wählen?

Kristall-Coupégläser sind bekannt für ihren dünnen Rand, ihr klares Funkeln und ihr raffiniertes Design. Sie liegen oft leichter in der Hand, sind aber robuster als herkömmliche Gläser. Das macht sie ideal für gehobene Veranstaltungen oder Veranstaltungsorte, bei denen die Präsentation wichtig ist.

Es gibt auch bleifreie Kristallgläser, die für den alltäglichen Gebrauch sicherer sind und dennoch eine hochwertige Optik und Haptik bieten. Bei Hochzeiten, Cocktailpartys oder exklusiven Events verleihen Kristallgläser Ihren Gästen einen Hauch von Luxus.

Welche Art von Cocktail passt in ein Coupe-Glas?

Wissen Sie, welche Getränke am besten in ein Coupé passen?

Coupe-Gläser eignen sich perfekt für Cocktails, die „aufgeschüttelt“ serviert werden, d. h. sie werden mit Eis geschüttelt oder gerührt, dann abgeseiht und ohne Eis serviert.

Die besten Cocktails für Coupe-Gläser

Dank der breiten Schale und der eleganten Form eignet sich die Coupe ideal für Spirituosen oder zitronige Getränke. Hier sind einige Sorten:

Klassische Cocktails

  • Daiquiri

  • Beiwagen

  • Kosmopolitisch

  • Manhattan

  • Luftfahrt

Moderne Cocktails

  • Papierflieger

  • Letztes Wort

  • Bienenknie

Diese Getränke sollten gekühlt und ohne Eis serviert werden. Die Coupe-Form sorgt dafür, dass sie lange genug kalt bleiben und präsentiert das Getränk gleichzeitig ansprechend.

CocktailGeschmacksprofilWarum es in ein Coupé passt
ManhattanSpirituell vorwärtsElegant und präzise
DaiquiriZitrusfrüchte und RumSaubere und scharfe Präsentation
BienenknieKräuterig und süßVerbessert das Aroma

Coupe-Glas vs. Martini-Glas, sind sie dasselbe?

Sie sehen ähnlich aus. Aber sind Coupe- und Martinigläser wirklich dasselbe?

Nein, Coupe-Gläser und Martini-Gläser sind nicht dasselbe. Sie haben unterschiedliche Formen, Größen und Funktionen.

Hauptunterschiede

Martinigläser haben eine V-förmige Schale und spitzere Winkel. Dadurch neigen sie eher zum Verschütten und sind für viele Cocktails weniger geeignet. Coupe-Gläser haben eine runde, flache Schale mit sanfter Wölbung, die Getränke besser hält und die Präsentation verbessert.

BesonderheitCoupe-GlasMartiniglas
SchüsselformRund, flachV-förmig, abgewinkelt
LeckagerisikoNiedrigHoch
Am besten fürGeschüttelte/gerührte CocktailsMartinis, Getränke auf Gin-Basis
AussehenVintage, glattModern, kantig

Coupe-Gläser sind vielseitiger. Wenn Sie ein Glas wünschen, in das viele Getränke passen, wählen Sie das Coupe.

Kristall-Coupé-Glas

Coupe-Glas

Welches ist das vielseitigste Cocktailglas?

Benötigen Sie ein Glas für viele Getränke? Das Coupe könnte die Lösung sein.

Das Coupe-Glas ist eines der vielseitigsten Cocktailgläser. Es eignet sich für viele geschüttelte oder gerührte Getränke, die ohne Eis serviert werden.

Warum Vielseitigkeit wichtig ist

In einem geschäftigen Umfeld wie einer Hochzeit oder einer Bar bedeutet weniger Glasarten schnelleren Service und weniger Lagerraum. Die Coupe-Form eignet sich sowohl für alkoholische als auch für leichte, fruchtige Cocktails.

Im Gegensatz zu Highball- oder Whiskygläsern, die Eis benötigen, ist das Coupe-Glas für Getränke gedacht, die „hoch“ serviert werden. Der Kelch trägt außerdem dazu bei, Aromen freizusetzen, sodass es sich gut für aromatische Zutaten wie Kräuter oder Bitter eignet.

GlasartFunktioniert mit EisAnwendungsfälle
CoupeNEINDaiquiri, Martini, Beiwagen
MartiniNEINNur Martinis
GlasJaNegroni, Old Fashioned
FlugballJaMojito, Gin & Tonic

Der zeitlose Stil des Coupés macht es auch perfekt für Veranstaltungen, vom eleganten Abendessen bis zur Themenparty.

Wie hält man ein Coupe-Cocktailglas?

Sie sind sich nicht sicher, wie Sie ein Coupe-Glas richtig halten?

Halten Sie ein Coupe-Glas am Stiel. So erwärmen Sie das Getränk nicht mit der Hand und die Schale bleibt sauber.

Warum es wichtig ist

Durch das Berühren der Schale erwärmt sich das Getränk. Das ist schlecht für Cocktails, die ohne Eis serviert werden. Außerdem hinterlässt es Fingerabdrücke, die das Glas unordentlich aussehen lassen.

Die richtige Methode besteht darin, den Stiel sanft zwischen Daumen und zwei Fingern zu klemmen. Das zeugt von Sorgfalt und Stil. Außerdem ist es angenehmer und ausgewogener.

Wenn Sie Gäste bedienen oder das Glas für Fotos halten, sorgt die Verwendung des Stiels für einen eleganten Look.

HaltestilWirkung
Am StielGetränk bleibt kalt, sieht sauber aus
Bei der SchüsselGetränk wärmt, Flecken zeigen

Bei formellen Anlässen oder in gehobenen Bars gilt das Halten des Stiels auch als Zeichen guter Manieren.

Wie stapelt man Coupé-Gläser?

Sie müssen Platz sparen, möchten aber Ihre Coupés nicht kaputt machen?

Das Stapeln von Coupe-Gläsern ist riskant. Sie sind zerbrechlich und nicht zum Stapeln geeignet. Lagern Sie sie besser aufrecht und mit etwas Abstand zueinander.

Tipps zur sicheren Lagerung

Coupe-Gläser haben breite, flache Kelche, die sich nicht gut ineinander stapeln lassen. Beim Stapeln können sie absplittern oder reißen, insbesondere wenn der Rand Gewicht trägt.

Bessere Optionen:

  • Verwenden Sie ein Glasgestell: Hält sie aufrecht und mit Abstand.

  • Auf dem Kopf lagern: Nur wenn der Rand dick und die Oberfläche weich ist.

  • Verwenden Sie Trennwände oder weiche Tücher: Wenn der Platz knapp ist.

SpeichermethodeSicher für Coupés?Hinweise
StapelnNEINHohes Schadensrisiko
Stehend im RegalJaBeste Methode
HängeregalJaHält den Stiel sicher und sauber
Box mit TrennwändenJaGut für Transport oder Lagerung

Erinnern Sie Ihr Team oder Ihre Gäste immer daran, die Gläser nicht zu stapeln. Sie wissen möglicherweise nicht, wie empfindlich diese Gläser wirklich sind.

Abschluss

Coupe-Cocktailgläser vereinen klassischen Stil mit praktischer Funktion. Sie eignen sich ideal für viele Cocktails und sind daher eine elegante Wahl.

Seitenform
Verwandte Artikel

Holen Sie sich ein schnelles Angebot

Erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine schnelle Antwort

Pop-Formular